Steigende Nachfrage und Garnknappheit Zu Beginn des 18. Jahrhunderts kam es in Großbritannien zu einer großen Garnknappheit, die damit zusammenhing, dass der Spinnvorgang deutlich arbeits- und zeitintensiver war als das Weben. Aufgrund der ständig steigenden Nachfrage nach Baumwollstoffen stellten zunehmend auch Privathaushalte Webstühle auf und arbeiteten mit einem Verleger zusammen. Es wurde Zeit für technische …